Labor Gezüchtete Diamanten im Birnenschliff
Labor Gezüchtete Diamanten im Birnenschliff sind äußerst beliebt. Sie sind länglich wie ein ovaler Diamant, haben aber ein abgerundetes und ein spitzes Ende, 58 Facetten und idealerweise ein Verhältnis von Länge zu Breite von 1,45 bis 1,75. Diese Merkmale werden verwendet, um die Schönheit und den Wert des geschliffenen und polierten Diamanten zu maximieren. Die 58 Facetten reflektieren das Licht und sorgen für das Funkeln, während das Verhältnis von Länge zu Breite für eine ansprechende und symmetrische Form sorgt.
Auch die Winkel und die Form der Facetten werden sorgfältig berechnet, um die Brillanz, das Feuer und das Funkeln des Diamanten zu verstärken. Bei LaBrilliante verwenden wir den höchsten Standard beim Schleifen und Polieren, um sicherzustellen, dass unsere im Labor hergestellten Diamanten im Birnenschliff funkeln und ihr volles Potenzial ausstrahlen.
Entdecken Sie unseren Kaufratgeber für Diamanten im Birnenschliff
Diamant im Birnenschliff Proportionen
GRÖSSE | KARATGEWICHT | GRÖSSE | KARATGEWICHT | GRÖSSE | KARATGEWICHT |
3x2 mm | 0.13 ct. | 8.7x6.7 mm | 1.80 ct. | 14x9 mm | 4.25 ct. |
4x2.5 mm | 0.18 ct. | 9x7 mm | 2.00 ct. | 15x9 mm | 5.06 ct. |
4x3 mm | 0.21 ct. | 9.85x7.14 mm | 2.25 ct. | 14x10 mm | 5.41 ct. |
5x3 mm | 0.25 ct. | 10x8 mm | 2.50 ct. | 13x11 mm | 5.65 ct. |
5x4 mm | 0.35 ct. | 11x7.50 mm | 2.61 ct. | 15x10 mm | 5.75 ct. |
6x4 mm | 0.50 ct. | 13x8 mm | 2.98 ct. | 16x9 mm | 5.86 ct. |
6.5x4.5 mm | 0.60 ct. | 11x8 mm | 3.00 ct. | 16x10 mm | 6.27 ct. |
7x5 mm | 0.75 ct. | 12x8 mm | 3.00 ct. | 17x10 mm | 6.46 ct. |
7.5x5.5 mm | 0.85 ct. | 12x7 mm | 3.12 ct. | 15x11 mm | 7.36 ct. |
7.7x5.7 mm | 1.00 ct. | 12x9 mm | 3.44 ct. | 18x11 mm | 8.14 ct. |
8x6 mm | 1.25 ct. | 14x8 mm | 3.47 ct. | 16x12 mm | 8.99 ct. |
8.5x6.5 mm | 1.50 ct. | 14.06x8.5 | 3.75 ct. | 18x12 mm | 9.35 ct. |
10x6 mm | 1.71 ct. | 13x9 mm | 4.11 ct. | 18x13 mm | 10.21 ct. |

- Ein Birnenschliff erweckt oft den Eindruck eines größeren Diamanten im Vergleich zu runden oder quadratischen Schliffen mit demselben Gewicht, da er eine größere Oberfläche hat. Es ist jedoch wichtig, dass die scharfe Spitze durch eine sichere Fassung gut geschützt ist, da dieser Teil am anfälligsten für Absplitterungen ist.
- Aufgrund seiner auffälligen, länglichen Silhouette, die an eine Träne erinnert, gilt er als eine der teuersten Diamantformen.
- Laborgezüchtete Diamanten in Birnenform sind eine beliebte Wahl für personalisierten Schmuck wie Ohrringe und Anhänger.
- Wenn Sie die Illusion eines größeren birnenförmigen Diamanten erzeugen möchten, sollten Sie eine Halo-Fassung wählen. Diese Fassung verstärkt nicht nur die Wahrnehmung der Größe des Diamanten, sondern erhöht auch sein Funkeln.
Technische Aspekte von Diamanten im Birnenschliff
Der Diamant im Birnenschliff, auch bekannt als Teardrop-Schliff, hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins frühe 14. Der Schliff war ursprünglich als "Pendeloque"-Schliff bekannt und in der Renaissance sehr beliebt. Er war bekannt für seine einzigartige Form, die einer Birne ähnelt, und seine längliche Form, die ein einzigartiges Lichtspiel erzeugt.
Die ursprünglichen Diamanten im Birnenschliff wurden von Hand geschliffen, wobei jeder Diamantenschleifer seine eigene persönliche Technik anwandte. Dies führte zu einer großen Vielfalt von Diamanten im Birnenschliff, die alle ihre eigenen Merkmale haben.
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte sich die Technik des Diamantschleifens weiter, und der Birnenschliff wurde verfeinert. Die Winkel und Proportionen des Schliffs wurden angepasst, um einen symmetrischeren und funkelnderen Diamanten zu schaffen. Der Einsatz von Diamantschleifmaschinen ermöglichte einen präziseren und gleichmäßigeren Schliff.
Der moderne Diamant im Birnenschliff ist eine Kombination aus dem alten Pendeloque-Schliff und den neuen Schleiftechniken. Er bewahrt die einzigartige Form des ursprünglichen Birnenschliffs und bietet gleichzeitig die Präzision und das Funkeln der neuen Schlifftechniken.
Hervorzuheben ist, dass LaBrilliante ein führender Hersteller von im Labor gezüchteten Diamanten im Birnenschliff ist, der die fortschrittlichsten Technologien und Ausrüstungen einsetzt, um Diamanten im Birnenschliff von erstklassiger Qualität herzustellen, die mit den im Bergbau gewonnenen Diamanten identisch sind und nach denselben anspruchsvollen Standards geschliffen werden wie die im Bergbau gewonnenen Diamanten, um ein Maximum an Glanz und Brillanz zu erzielen.
Wie kauft man Pear Lab-Diamanten im Großhandel?
Labrilliante vereinfacht den Kauf von im Labor gezüchteten Diamanten im Großhandel. Sie haben die Wahl zwischen dem Ausfüllen eines Online-Antrags oder der direkten Kontaktaufnahme über die angegebene Telefonnummer. Unser engagiertes Team ist bereit, Sie bei der Suche nach dem perfekten Diamanten im Birnenschliff zu unterstützen, der Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht.
FAQ über Per-Lab-Diamanten
Der birnenförmige Diamant neigt dazu, mehr Farbe zu zeigen als der traditionelle runde Brillantschliff. Das liegt daran, dass sich die Farbe eher am spitzen Ende des Steins sammelt. Wenn der Diamant einen deutlichen Gelbstich hat, kann man ihn auch ohne Vergrößerung leicht erkennen. Um sicherzustellen, dass Ihr Diamant weiß und klar erscheint, ist es ratsam, einen Diamanten mit einem Farbgrad von G oder höher zu wählen.
Einer der wichtigsten Vorteile des Birnenschliffs ist die Fähigkeit, Makel zu verbergen, vor allem in der Nähe der Spitze, wo es fast unmöglich ist, Unvollkommenheiten zu erkennen.