Ashoka-Schliff Ein modifizierter Kissenschliff mit einer rechteckigen Form, abgerundeten Ecken und 62 Facetten.
Diamant im Baguetteschliff Eine Art von Stufenschliff eines Schmucksteins in Form eines länglichen Rechtecks.
Diamant mit Kugelschliff Eine Form eines länglichen Fünfecks, die an die Form einer Kugel erinnert.
Diamant mit Kreuzschliff Ein kreuzförmiges Muster mit langen und schmalen Facetten, die sich kreuzen oder überschneiden.
Old European (Euro) cut diamond Der direkte Vorgänger des modernen runden Brillantschliffs.
Flanders-Schliff Der Flanders-Schliff kombiniert Elemente des Kissenschliffs und des rechteckigen Radiant-Schliffs.
Hexahonal geschliffener Diamant Ein Stufenschliff, der im Grundriss die Form eines regelmäßigen Sechsecks hat.
Diamant im Drachenschliff Er hat zwei längere Seiten und zwei kürzere Seiten, oft mit gebogenen oder abgerundeten Ecken.
Diamant mit Rautenschliff Er hat eine sechseckige Form, die langgestreckt und symmetrisch ist, mit geraden Seiten.
Diamant im Moval-Schliff Eine Kombination aus Marquise und Oval, ein Diamant in ovaler Form mit spitzen Enden.
Achteckig geschliffener Diamant Diese Form weist acht Seiten auf, die dem Stein ein unglaubliches Feuer und Brillanz verleihen.
Diamant mit altem Minenschliff Ein kissenförmiger Stein mit abgerundeten Kanten und einem länglicheren Aussehen.
Diamant im Fünfeckschliff Es handelt sich um einen Schliff mit fünf Seiten oder Facetten, die ein Fünfeck bilden. Es handelt sich nicht um einen Standard- oder weithin anerkannten Diamantschliff.
Diamant mit Stier-/Kalbschliff Der Stierkopf ist eine seltene Variante des Trapezschliffs.
Schmetterlingsförmiger Diamant Er hat alle Gradwinkel in Facetten wie 30°, 45°, 60°, 90° und 180°
Diamant im Fischschliff
Diamant mit Pferdekopfschliff
Diamant mit Buchstaben-/Initialenschliff Ein Diamant, dessen Facetten so geschliffen sind, dass sie einer bestimmten Form eines Buchstabens des Alphabets ähneln.