Diamantenzüchter setzen fortschrittliche Technologien ein, um funkelnde, im Labor gezüchtete Diamanten zu züchten. Aber wie lange dauert es eigentlich, einen dieser künstlichen Diamanten von Anfang bis Ende zu züchten? Werfen wir einen Blick auf den Produktionsprozess und erfahren wir mehr über den typischen Zeitrahmen, der für die Herstellung unserer Labordiamanten erforderlich ist.
HPHT Diamanten Wachstum Zeitleiste
Hier ist eine Tabelle mit den typischen Zeitrahmen für die Produktion von HPHT-Diamanten:
Mit steigendem Karatgewicht der HPHT-Diamanten verlängern sich auch die Produktionszeiten. Der Wachstumsprozess für HPHT-Rohdiamanten von 1 Karat dauert in der Regel etwa 3 Tage. Bei 2-karätigen Diamanten verlängert sich der Zeitrahmen auf etwa 5 Tage. Bei größeren Steinen verlangsamt sich der Wachstumsprozess.

Zeitleiste für CVD-Diamantenwachstum
In der folgenden Tabelle sind die typischen Zeiträume für die Herstellung größerer CVD-Diamanten aufgeführt:
Bei CVD-Diamanten verlängert sich die Produktionszeit mit steigendem Karat-Gewicht im Vergleich zu HPHT-Diamanten erheblich. Die Herstellung eines 1-karätigen CVD-Rohdiamanten dauert etwa 1 Woche. Bei größeren Diamanten dauert der Wachstumsprozess länger, und für einen Rohdiamanten von 2 Karat Größe werden etwa 10 Tage benötigt.
Variablen wie Qualitätsmerkmale wirken sich ebenfalls auf den Gesamtzeitrahmen aus. Im Allgemeinen haben CVD-Diamanten mit mehreren Karat jedoch längere Produktionszeiten, die manchmal doppelt so lang sind wie bei entsprechenden HPHT-Diamanten. Dies liegt an den langsameren kristallinen Wachstumsmustern unter CVD-Niederdruckparametern.