Labor Gezüchtete Diamanten im Smaragdschliff
Laborgezüchtete Diamanten im Smaragdschliff sind rechteckige oder quadratische Diamanten mit geschliffenen Ecken, einer großen offenen Tafel und langen, schmalen parallelen Facetten. Sie sind bekannt für ihre eleganten, klaren Linien und ihre einzigartige Lichtreflexion.
Die Herstellung eines im Labor gefertigten Diamanten mit Smaragdschliff beginnt mit der Auswahl eines Rohdiamanten, der dann geschliffen und poliert wird, um seine Schönheit und seinen Wert zu maximieren. Der Schliff wird als "Stufenschliff" bezeichnet und ist präziser und zeitaufwändiger als andere Formen. Aufgrund seiner Eleganz und seines zeitlosen Aussehens gilt er als klassische Diamantform.
Entdecken Sie unseren Einkaufsführer für Diamanten im Smaragdschliff
Smaragdschliff Diamant Proportionen
GRÖSSE | KATARGEWICHT | GRÖSSE | KATARGEWICHT | GRÖSSE | KATARGEWICHT |
3x2 mm | 0.10 ct. | 7x5 mm | 1.00 ct. | 11x9 mm | 5.21 ct. |
3.5x2 mm | 0.12 ct. | 7.3x5.3 mm | 1.25 ct. | 12x8 mm | 5.34 ct. |
4x2 mm | 0.15 ct. | 7.5x5.5 mm | 1.50 ct. | 12x10 mm | 6.00 ct. |
4x3 mm | 0.20 ct. | 8x6 mm | 1.75 ct. | 14x8 mm | 6.25 ct. |
5x3 mm | 0.29 ct. | 8.5x6.5 mm | 2.00 ct. | 13x9 mm | 6.38 ct. |
5.5x3.5 mm | 0.46 ct. | 9x7 mm | 2.50 ct. | 14x10 mm | 8.48 ct. |
6x4 mm | 0.50 ct. | 10x7.5 mm | 3.00 ct. | 13x11 mm | 9.13 ct. |
6.5x4.5 mm | 0.75 ct. | 9.5x7.5 mm | 3.21 ct. | 14x12 mm | 11.26 ct. |
6.7x4.5 mm | 0.88 ct. | 10x8 mm | 3.79 ct. | 16x12 mm | 14.24 ct. |

Worauf ist beim Kauf eines Labor Gezüchteten Diamanten im Smaragdschliff zu achten?
Die geometrischen Proportionen spielen eine entscheidende Rolle für die Attraktivität von Diamanten im Smaragdschliff. Bei einem gut geschliffenen Smaragdstein sollten die Facetten oder "Stufen" gleichmäßig verteilt sein, um ein ausgewogenes Zusammenspiel von Hell und Dunkel zu gewährleisten, das die Brillanz des Diamanten insgesamt erhöht. Bei der Auswahl eines smaragdgrünen, im Labor gezüchteten Diamanten muss auch die Dicke der Fassung beachtet werden, die weder zu dünn noch zu dick sein darf, um die richtigen Proportionen zu erhalten.
Nach dem Schliff ist die Reinheit der nächste wichtige Faktor, der bei Smaragd-Labordiamanten zu beachten ist. Da Smaragde zu den transparentesten Diamantformen gehören, fallen anfängliche Einschlüsse oder Unvollkommenheiten stärker auf. Es ist ratsam, bei Smaragdschliffen eine Reinheit von mindestens VS1 anzustreben. Außerdem sollten Einschlüsse wegen der großen Tafel (der flachen Oberfläche) nicht in der Mitte liegen, damit sie im fertigen Edelstein nicht leicht sichtbar sind.
Für diejenigen, die nach einer preisgünstigeren Option suchen, ist ein H-Farbgrad oft eine geeignete Wahl für Smaragdschliffe. Er ist zwar erschwinglicher als im Labor hergestellte Diamanten mit höheren Farbgraden, aber der leichte Gelbstich ist im Allgemeinen mit bloßem Auge nicht sehr auffällig.
Die Geschichte der Smaragddiamanten
Der Smaragdschliff wurde speziell zum Schleifen von Smaragden entwickelt, daher der Name, wird aber auch für Diamanten verwendet. Der Schliff wurde erstmals im frühen 16. Jahrhundert entwickelt und wurde hauptsächlich zum Schleifen von Smaragden und anderen Farbedelsteinen verwendet.
Der Diamant im Smaragdschliff zeichnet sich durch seine lange, rechteckige Form und seine große, offene Tafel aus. Der Schliff weist Stufenfacetten auf, die parallel zur Rundung verlaufen, im Gegensatz zu den Brillantfacetten, die bei anderen Diamanten zu finden sind. Dadurch entsteht ein einzigartiges Lichtspiel, das sich von dem anderer Diamantschliffe unterscheidet.
Die Tiefe und die Winkel des Smaragdschliffs sind entscheidend für seine Gesamterscheinung und sein Funkeln. Die Tiefe sollte zwischen 60 und 70 % liegen, und der Winkel zwischen Krone und Pavillon sollte zwischen 40 und 50 Grad liegen. Die Zarge sollte mittel bis leicht dick sein, um den Diamanten vor Abplatzungen zu schützen.
Wie der Kissenschliff werden auch die im Labor geschliffenen Smaragddiamanten mit der gleichen fortschrittlichen Technologie und Ausrüstung hergestellt, so dass sie in Bezug auf ihre chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften mit den im Bergbau gewonnenen Diamanten identisch sind. Außerdem werden sie nach denselben anspruchsvollen Standards geschliffen wie die im Bergbau gewonnenen Diamanten, um die bestmögliche Qualität und das beste Funkeln zu erzielen.
LaBrilliante bietet im Labor gezüchtete Diamanten im Smaragdschliff von höchster Qualität an, die eine perfekte Mischung aus Eleganz und Brillanz darstellen. Unsere Diamanten werden mit modernster Technologie und Ausrüstung gezüchtet, um sicherzustellen, dass sie chemisch, physikalisch und optisch mit den im Bergbau gewonnenen Diamanten identisch sind. Wir sind stolz auf unsere strengen Standards für den Diamantschliff, die sicherstellen, dass unsere im Labor gezüchteten Diamanten mit Smaragdschliff von höchster Qualität sind und funkeln!
Wie kann man Smaragd-Labordiamanten im Großhandel kaufen?
Erleben Sie einen reibungslosen Einkauf von Labor Gezüchteten Diamanten bei Labrilliante. Ob Sie es vorziehen, eine Online-Bewerbung einzureichen oder uns direkt über die angegebene Telefonnummer zu kontaktieren, unser engagiertes Team ist für Sie da. Entdecken Sie die Bequemlichkeit und das Fachwissen von Labrilliante, während Sie die Welt der im Labor gezüchteten Edelsteine mit Smaragdschliff erkunden, die in den USA mit weltweitem Versand erhältlich sind.