
Form
Der Radiant-Schliff ist eine Kombination aus Smaragd, Prinzessin und rundem Brillanten. Obwohl er eine quadratische oder rechteckige Form hat, bleibt er fast so brillant wie der runde Diamant. Die Besonderheit dieses Schliffs sind seine abgeschnittenen Ecken und 70 Facetten, die nur wenige andere Formen aufweisen.
Schnitt
Radiant ist ein "Brillantschliff", was bedeutet, dass er viel Brillanz und Funkeln aufweist. Obwohl der Schliff von ausgefallen geformten Diamanten nur selten von gemmologischen Instituten bewertet wird, ist es sehr wichtig, die Symmetrie und die Qualität der Ecken des Edelsteins zu prüfen.
Tabelle für Diamanten im Radiant-Schliff
AUSGEZEICHNET | SEHR GUT | GUT | MÄSSIG | MÄNGEL | |
TISCH % | 61 - 69 | 57 - 60 oder 70 - 72 | 54 - 56 oder 73 - 74 | 51 - 53 oder 75 - 79 | < 51 oder > 79 |
TIEFE % | 61 - 67 | 59 - 60,9 oder 67,1 - 70 | 57 - 58,9 oder 70,1 - 74 | 54 - 56,9 oder 74,1 - 79 | < 54 oder > 79 |
GIRDLE | Sehr dünn bis leicht dick | Sehr dünn bis geringfügig dick | Sehr dünn bis dick | Sehr dünn bis sehr dick | Extrem dünn bis extrem dick |
CULET | Keine | Sehr klein | Klein | Mittel | > Mittel |
Der Diamant im Radiant-Schliff ist eine atemberaubende und vielseitige Wahl, die die Brillanz des Rundschliffs mit der eleganten Form des Smaragdschliffs verbindet. Die Proportionen und Verhältnisse eines Diamanten im Radiant-Schliff spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung seines Gesamterscheinungsbildes, seines Feuers und seines Funkelns.
Der Prozentsatz der Tafel, der sich auf die Breite der obersten Facette des Diamanten im Vergleich zu seiner Gesamtbreite bezieht, ist ein Schlüsselfaktor für die Proportionen des Radiant-Schliffs. Der ideale Prozentsatz der Tafel für einen Diamanten im Radiant-Schliff liegt zwischen 61 % und 67 % und gewährleistet eine optimale Lichtreflexion und ein ausgewogenes Erscheinungsbild.
Der prozentuale Anteil der Tiefe, d. h. die Höhe des Diamanten von der Kalette bis zur Tafel geteilt durch seine Breite, ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Proportionen des Radiant-Schliffs. Der ideale Tiefenprozentsatz für einen Diamanten im Radiant-Schliff liegt zwischen 61 % und 67 % und sorgt für eine ausgewogene Lichtverteilung und ein ansprechendes Gesamtbild.

Klarheit
Aufgrund des brillanten Aussehens werden die Verunreinigungen in einem Radiant-Schliff viel besser verborgen als in durchsichtigeren Formen wie dem Smaragd-Schliff. Außerdem sind die Einschlüsse bei kleineren Edelsteinen kaum zu erkennen. Daher kann eine geringere Reinheit in Betracht gezogen werden, wenn man sich für einen kleineren Diamanten entscheidet, solange er noch "augenrein" aussieht.

Farbe
Radinate verbergen das Licht in ihrem Inneren und zeigen ihre eigene Tönung, während sie das Licht brechen. Aus diesem Grund kann die Farbe intensiver erscheinen und ist damit ein entscheidenderer Faktor als bei anderen Schliffen. Es ist besser, eine höhere Farbe zu wählen (nicht niedriger als G), damit der Edelstein immer noch weiß erscheint. Auch die Größe des Steins spielt eine Rolle, denn je größer das Karatgewicht, desto deutlicher sind die Farbtöne und desto höher sollte der Farbgrad sein, damit ein Diamant nicht gelblich wirkt.
- Leitfaden für Diamanten im Rundschliff.
- Einkaufsführer für Diamanten im Asscher-Schliff.
- Einkaufsführer für Diamanten im Princess-Schliff.
- Kaufberatung für Diamanten im Birnenschliff.
- Leitfaden für Diamanten im Herzschliff.
- Leitfaden für Diamanten im Smaragdschliff.
- Cushion Cut Diamant Ratgeber.
- Ovalschliff Diamant Ratgeber.
- Leitfaden für Diamanten im Marquise-Schliff.