Beliebte Karatgrößen von Labordiamanten und geschätzte Nachfrageverteilung

Karatgröße Nachfrageverteilung 0,01 - 0,90 Gleicher Preis pro Karat 0,90 Magische Zahl 1,00 Magische Zahl 1,50 Magische Zahl 2,00 Magische Zahl 3,00 Magische Zahl 4,00 Magische Zahl 5,00 Magische Zahl

To top

Diese "magischen Zahlen" stellen kritische Punkte dar, an denen erhebliche Preissprünge zu verzeichnen sind. Laborgezüchtete Diamanten unter 0,90 Karat haben in der Regel einen ähnlichen Preis pro Karat. Die Informationen beruhen auf Branchentrends und Preisdaten.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine ungefähre Verteilung auf der Grundlage allgemeiner Markttrends handelt. Die tatsächliche Nachfrage kann je nach Faktoren wie regionalen Vorlieben, Marktschwankungen und Verbraucherverhalten variieren.

Die beliebteste Karatgröße ist 1,00-1,49 Karat und macht etwa 35 % der Gesamtnachfrage aus. Dies liegt daran, dass Diamanten dieser Karatgröße optisch ansprechend sind, ohne aufdringlich zu wirken, und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und wahrgenommenem Wert bieten.

Größere Karatgrößen, z. B. über 3 Karat, haben aufgrund ihrer höheren Preise und ihrer begrenzten Verfügbarkeit einen geringeren Marktanteil.

Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die Karatgröße nur eine Facette der"vier Ks" ist, die den Wert eines Diamanten bestimmen: Schliff, Klarheit, Farbe und Karatgewicht. Ein gut geschliffener Diamant, selbst mit einem etwas geringeren Karatgewicht, kann eine überragende Brillanz und ein überragendes Feuer bieten, das oft die Anziehungskraft eines größeren Steins mit weniger idealen Proportionen überwiegt.

Auch geografische Trends spielen eine Rolle. Während in den Vereinigten Staaten ein einkarätiger Stein nach wie vor sehr beliebt ist, entscheiden sich Paare in Europa häufig für kleinere Diamanten, die im Durchschnitt etwa 0,5 bis 0,6 Karat wiegen. Diese Vorliebe spiegelt kulturelle Empfindungen und möglicherweise auch wirtschaftliche Überlegungen wider.

Letztlich hängt die ideale Karatgröße von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab. Jüngere Paare bevorzugen vielleicht die Größenordnung von ein biszwei Karat, während ältere Paare vielleicht andere Qualitäten bevorzugen oder ein dezenteres Aussehen bevorzugen. Die Beratung durch einen renommierten Juwelier, der Sie durch die Feinheiten der Diamantenauswahl führen und Ihnen helfen kann, einen Stein zu finden, der perfekt zu Ihrem Geschmack und Ihrem Budget passt, ist der Schlüssel zu einer gut informierten und geschätzten Wahl.

To top