Billigste Labor Gezüchtete Diamanten

Es gibt ein Klischee, dass Diamanten immer teuer sind. Es ist möglich, einen Labordiamanten zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen preiswerten Diamanten auswählen, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Wie kann man beim Kauf von Labordiamanten durch die Wahl des richtigen Schliffs Geld sparen?

Der Diamantschliff bezieht sich auf die Proportionen, die Symmetrie und die Politur des Steins. Er wirkt sich auf die Helligkeit, das Feuer und das Flimmern aus. Die Schliffqualität signalisiert den Wert eines Diamanten und wirkt sich erheblich auf den Preis aus. Das Wissen um billigere Schliffe erleichtert den preisbewussten Kauf.

Der Schliff eines Diamanten unterscheidet sich von der Form (Gestalt). Der Schliff besteht aus den Winkeln und Facettenschliffen, die das Licht umleiten. Diamanten mit ausgerichteten Facetten und Symmetrie weisen eine optimale Lichtrückgabe auf. Schlecht geschliffene Diamanten erfordern einen niedrigeren Preis. Kissen- und Smaragdschliffe gehören in der Regel zu den niedrigeren Schliffkategorien und stellen somit erschwingliche Optionen dar.

Hier finden Sie eine Vergleichstabelle der billigen Diamantschliffe im Vergleich zum runden Labordiamanten.

Schliff Charakteristika im Vergleich zu Rund Durchschnittliche Ersparnis im Vergleich zu Rund Cushion Runde Ecken, größere Facetten 10-20% billiger Oval Längliche runde Form 5-15% billiger Asscher Stufenschliff, abgeschnittene Ecken 15-25% billiger Smaragd Fokus auf Klarheit vor Feuer 10-20% billiger Radiant Geschnittene Ecken, brillante Facetten 5-15% billiger

Diese Prozentsätze sind allgemeine Schätzungen und können je nach den einzelnen Diamanten, den Marktbedingungen und anderen Faktoren variieren.

Labor Gezüchteter Diamant Reinheit: Der Billigste

Die Klarheit eines Diamanten und nicht seine schiere Größe vermittelt Luxus zu einem erschwinglichen Preis. Entgegen der landläufigen Meinung hat das Karatgewicht wenig Einfluss auf das Funkeln. Große, aber stumpfe Steine verblassen im Vergleich zu kleineren, gut geschliffenen Graden, die selbst mit Einschlüssen farbenfrohe Lichtblitze bieten, wenn man sie von oben betrachtet.

Glücklicherweise sind schwache natürliche Fehler in Labor Gezüchteten Diamanten SI1 bis SI2 ohne Hilfsmittel wie Lupen fast unsichtbar und billiger als höherwertige Diamanten. Diejenigen, die sich mit kleinen Mängeln begnügen, können auf die Reinheitsklasse I1 zurückgehen und erhalten damit einen Preisnachlass von 30 bis 50 % auf lupenreine Diamanten - ohne Abstriche bei der Schönheit.

Auch die Fassung ist für die Maximierung der Lichtleistung wichtiger als die Größe. Wenn der Diamant in einer Halo-Fassung nicht verdeckt wird, lenkt er die Aufmerksamkeit nicht vom Regenbogenglanz ab. Außerdem werden die Abmessungen des Hauptsteins für weniger Geld vergrößert.

Welchen Labor Gezüchteten Diamanten sollte ich wählen, um mein Budget zu schonen: Farblos oder farbig?

Da der Preis eines Diamanten nicht nur von seinem Farbton, sondern auch von anderen Faktoren abhängt, kann der Ausdruck "billigste Diamantfarbe" ziemlich irreführend sein. Bei weißen Diamanten ist jedoch der Farbgrad "K" in der Regel die günstigste Option.

Je weiter man auf der Farbskala von G bis J und darunter geht, desto mehr gelbe oder braune Farbtöne weisen die im Labor hergestellten Diamanten auf. Dies gilt insbesondere für gelbe Diamanten. Der Farbgrad K ist in der Regel der Punkt, an dem die gelbe oder braune Farbe mit dem bloßen Auge deutlicher sichtbar und insgesamt ausgeprägter wird. Obwohl sie nichts von der angeborenen Pracht oder dem Charme eines Diamanten einbüßen, sind Diamanten mit einem Farbgrad im K-Bereich in der Regel preiswerter als Diamanten mit höheren Farbgraden.

Farblose Diamanten sind in der Regel preiswerter als farbige Labordiamanten, aber es gibt noch andere Elemente, die zu beachten sind. Obwohl farbige Diamanten extrem selten sind und weniger als 0,1 % der ausgegrabenen Diamanten ausmachen, gibt es wirklich eine schöne Auswahl an farbigen Diamanten zu erschwinglichen Preisen.

Bei der Preisgestaltung - auch hier gelten die Grundprinzipien der Ökonomie - bestimmen Angebot und Nachfrage die Preise der verschiedenen farbigen, im Labor hergestellten Diamanten.

In diesem Fall entscheidet im Wesentlichen die Seltenheit der Farbe eines Diamanten und die Schwierigkeit, sie zu erhalten, über das Angebot. Graue, braune und fancy gelbe Diamanten sind erschwingliche Farbdiamanten. Diese Schönheiten sind eine großartige Alternative zu weißen Diamanten und kosten oft sogar weniger (außer bei intensiven Farbtönen wie leuchtenden Gelbtönen).

Wirtschaftliche Karatgewichte für Diamanten

Für viele Käufer von im Labor gezüchteten Diamanten stellt die Entscheidung über die Karatgröße ein großes Dilemma dar - größer für maximalen Glanz oder kleiner, um das Budget zu schonen? Glücklicherweise gibt es bestimmte Karatgewichte, bei denen Sie günstige Angebote für hochwertige, im Labor gezüchtete Diamanten finden können und trotzdem den auffälligen Glanz erhalten.

Diamanten mit einem Gewicht von weniger als einem halben Karat bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Stein von 0,47 bis 0,49 Karat hat fast die gleiche Größe wie ein Halbkaräter, ist aber preislich günstiger. Viertelkarätige Diamanten (0,25 Karat) können ebenfalls günstig sein, da ihre geringe Größe die Preise senkt.

Laborgezüchtete Diamanten mit einem Gewicht von 0,51 Karat oder 0,71 Karat stehen im harten Preiswettbewerb mit Steinen, die ein halbes oder viertel Karat größer sind. So erhalten Sie zusätzliches Karatgewicht für weniger Geld im Vergleich zu abgerundeten Gewichten wie 0,50 Karat oder 0,75 Karat.

Das erschwinglichste Metall für Labordiamantenringe

Weißgold und Palladium bieten die Brillanz von Platin für 80 % weniger. Dank technologischer Fortschritte wie der Rhodinierung können Weißgold und Palladium jetzt den eisigen Glanz von Platin imitieren. Bei Verwendung dieser Metalle erhalten Sie ein preiswerteres Schmuckstück als bei Schmuck aus Gelbgold.

Im Vergleich zu reinem Platin spiegelt Palladium vor allem den gleichen Glanz wider und wiegt bei gleicher Kratzfestigkeit über 40 % weniger. Dies führt zu erheblichen Preisnachlässen. Eheringe für Männer aus Palladium liegen 70 % unter dem Preis für Platin, was zu Einsparungen von über 1.000 $ bei minimalen Kompromissen führt.

Schlussfolgerung

Durch die Bevorzugung von Oval-, Kissen-, Smaragd- und Strahlenschliffen in vielseitigen Halo-Fassungen wird das Funkeln hochwertiger Diamanten verstärkt. Eine leichte Herabstufung der Reinheit auf IF oder SI ist ebenfalls von Vorteil.

Palladium und Weißgold in Kollektionen, die Platin imitieren, bieten vergleichbaren Glanz und Haltbarkeit für 80 % weniger. Die klügsten Käufer können einen aufsehenerregenden Stil kreieren und dabei ihr Budget nicht überziehen.

Denken Sie daran, dass die günstigsten im Labor gezüchteten Diamanten von Diamantenherstellern und Diamantengroßhändlern angeboten werden. Bei Labrilliante können Sie Labordiamanten mit verschiedenen Optionen günstig kaufen. Unsere Preise sind nicht überhöht, weil wir selbst produzieren.

Have Any Questions?

Feel free to contact us for expert advice on any questions or inquiries you may have.