Laborgezüchtete Diamanten in Quantenanwendungen

Aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Zusammensetzung werden im Labor gezüchtete Diamanten für die Forschung in den Bereichen Quantenmechanik, Quantenphotonik und Computertechnik eingesetzt.

Da solche Diamanten unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet werden und viele von ihnen keine Verunreinigungen aufweisen, ist es möglich, kleine Diamanten zu erzeugen, die die richtig platzierten negativ geladenen Stickstoff-Leerstellen (ein Mikrodefekt des chemischen Gitters auf atomarer Ebene) aufweisen. Solche Diamanten haben sich als entscheidend für die Informationsspeicherung erwiesen. Wenn sie für diese Zwecke eingesetzt werden, sind weniger Kühlungsmaßnahmen erforderlich, was schnellere Quantencomputer ermöglichen könnte. Diese Technologie befindet sich zwar erst im Entwicklungsstadium, aber immer mehr Wissenschaftler nutzen im Labor gezüchtete Diamanten für die Quantenforschung.