Laborgezüchtete Diamantenpaare
Laborgezüchtete Diamanten sind zwei im Labor gezüchtete Diamantenpaare, die in Größe, Form, Farbe und Reinheit identisch sind. Diese Paare werden häufig in Schmuckstücken verwendet, insbesondere in Ohrringen oder als Nebensteine in Verlobungsringen.
Um genau passende Paare von im Labor hergestellten Diamanten herzustellen, verwenden wir bei LaBrilliante in der Regel fortschrittliche Technologien und Techniken, um die Wachstumsbedingungen der Diamanten sorgfältig zu kontrollieren. Dies kann eine präzise Temperatur- und Druckkontrolle sowie sorgfältig ausgewählte Impfkristalle und Wachstumsmedien umfassen.
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Ihre Anfrage zu senden
Das Verfahren zur Herstellung präzise aufeinander abgestimmter Paare von im Labor gezüchteten Diamanten kann recht komplex sein und erfordert in der Regel fortschrittliche Geräte sowie ein hohes Maß an Geschick und Fachwissen. Das Ergebnis sind zwei Diamanten, die in jeder Hinsicht nahezu identisch sind und sich daher perfekt für die Verwendung in Schmuckstücken eignen, bei denen ein abgestimmtes Steinpaar gewünscht wird.
Optisch gesehen haben paarweise geschliffene Diamanten die gleiche Farbe, Reinheit, das gleiche Karatgewicht und den gleichen Schliff. Sie werden geschliffen und poliert, um sicherzustellen, dass sie dieselbe Form und Größe haben, und dann sorgfältig unter dem Mikroskop untersucht, um zu gewährleisten, dass sie in Bezug auf innere Merkmale wie Einschlüsse und Kristallstruktur identisch sind.
Im Labor gezüchtete Diamanten können eine kostengünstige Alternative zu natürlichen Diamanten sein, da sie preiswerter sind und in großen Mengen mit einem hohen Maß an Präzision hergestellt werden können. Sie haben auch einen ökologischen und ethischen Vorteil, da sie nicht im Bergbau abgebaut werden müssen, der die Umwelt schädigen und die Arbeiter ausbeuten kann.