Identifizierung von Labor Gezüchteten Diamanten

Ein Diamant ist keine billige Anschaffung. Außerdem ist er ein Symbol der Verbundenheit und des Vertrauens. Wenn Sie Geld in einen Ring investieren, müssen Sie absolut sicher sein, dass es sich um einen echten Diamanten handelt, egal ob es sich um einen geförderten oder einen im Labor gezüchteten handelt. Es gibt Diamantensimulanzien wie Moissanit oder Zirkonia, die manchmal von einem Laien als Diamanten erkannt werden können. Wenn Sie sich hingegen für einen im Labor gezüchteten Diamanten entscheiden, wollen Sie sicher sein, dass Sie auch wirklich einen solchen bekommen.

Es gibt einige Methoden, um festzustellen, ob es sich um einen geförderten oder im Labor gezüchteten Diamanten oder um ein Diamantensimulanz handelt. Obwohl die meisten Juweliere dazu neigen, sich auf Stifttester oder andere kostengünstige Hilfsmittel zu verlassen, ist dies selten eine gute Option. Die einzige Möglichkeit, beim Kauf eines Diamanten ganz sicher zu sein, ist die Wahl eines zertifizierten Diamanten. Die meisten gemmologischen Labors zertifizieren im Labor gezüchtete Diamanten, so dass es keine Bedenken geben sollte. Mit Hilfe von Diamantberichten kann nicht nur die Gesamtqualität des Diamanten, sondern auch seine Echtheit bestimmt werden. Zertifikate sind extrem schwer zu fälschen, außerdem werden sie von Fachleuten erstellt. Auch wenn Sie sich bei Ihrer Entscheidung auf das allgemeine Erscheinungsbild des Diamanten stützen sollten, sollten die Wahl des zertifizierten Edelsteins und die Prüfung des Diamantberichts zu den obersten Prioritäten gehören.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich die Methoden zur Identifizierung von Diamanten genauer ansehen oder sich mit uns in Verbindung setzen, um Hilfe bei der Identifizierung von echten, im Labor gezüchteten Diamanten zu erhalten.