I2 und I3 Labor Gezüchteter Diamant Leitfaden

Diamanten mit der Reinheit I befinden sich am unteren Ende der GIA-Diamantenreinheitskarte. In der GIA-Beschreibung von Diamanten der Reinheitsstufe I, auch "Included" genannt, heißt es, dass diese Steine Einschlüsse aufweisen, die bei einer 10-fachen Vergrößerung leicht zu erkennen sind und sich auf die Transparenz des Diamanten und seine Fähigkeit zu funkeln auswirken können.

Was sind I2 Labor gezüchtete Diamanten?

Die Reinheitsklasse I2 ist eine Einstufungskategorie für Diamanten, die auf der Reinheitsskala an zweiter Stelle steht. Sie liegt zwischen der Reinheitsklasse I3 (der niedrigsten) und der Reinheitsklasse I1 (die in Bezug auf die Reinheit etwas besser ist).

Wenn wir über Diamanten mit dem Reinheitsgrad I2 sprechen, ist es wichtig zu wissen, dass sie sichtbare Einschlüsse aufweisen, die mit bloßem Auge leicht zu erkennen sind. Diese I2-Diamanten besitzen jedoch mehr Brillanz und Funkeln als Diamanten der niedrigeren Reinheitsklasse I3.

Die Reinheit spielt eine wichtige Rolle bei der Definition der Schönheit eines Diamanten. Das Vorhandensein zahlreicher Einschlüsse in einem Stein kann den Durchgang des Lichts behindern und so sein Gesamtbild beeinträchtigen. Laborgezüchtete Diamanten der Reinheitsklasse I2 mit ihren sichtbaren Einschlüssen bergen auch ein höheres Bruch- oder Splitterrisiko, insbesondere wenn die Einschlüsse bis zur Oberfläche des Diamanten reichen.

Einige I2-Labordiamanten weisen deutliche Flecken oder Einschlüsse auf, die oft durch ihre dunkle Färbung auffallen. Im Gegensatz dazu sind weiße federartige Einschlüsse weniger auffällig. Wenn Sie einen I2-Labordiamanten in Betracht ziehen, sollten Sie unbedingt auf eine gleichmäßige Verteilung der weißen Einschlüsse achten.

Diamanten mit niedrigerem Reinheitsgrad können eine kostengünstige Option für verschiedene Schmuckstücke sein, wie z. B. Diamant-Tennis-Ketten oder Diamant-Armbänder. In Fällen, in denen die Diamanten farblich gut zusammenpassen, hat die Reinheit für manche Käufer nicht die höchste Priorität.

Was sind I3 Labor gezüchtete Diamanten?

I3-Diamanten stellen den niedrigsten oder schlechtesten Reinheitsgrad innerhalb der GIA-Skala für die Bewertung der Diamantreinheit dar. In diesem Zusammenhang steht das "I" in I3 für Einschlüsse oder Unvollkommenheiten. Die Zahl "3" in der I3-Klassifizierung gibt an, dass es sich um den drittniedrigsten Wert innerhalb der Kategorie der eingeschlossenen Diamanten auf der Reinheitsskala handelt.

Diamanten mit der Einstufung I3 weisen im Vergleich zu Diamanten mit höheren Reinheitsgraden eine größere Anzahl von Unvollkommenheiten auf. Ob ein I3-Edelstein die richtige Wahl ist, hängt von seinem Verwendungszweck und dem Zweck des Kaufs ab.

Zugang zu unserer Datenbank für Labordiamanten

Informieren Sie sich über Preise und Verfügbarkeit

Start - Es ist kostenlos

I3 vs. I2 Labor Gezüchtete Diamanten

Für diejenigen, die sich über den Unterschied zwischen I3- und I2-Diamanten nicht im Klaren sind, haben wir unten einen Vergleich erstellt, um den Unterschied zu verdeutlichen. Wie Sie sehen können, weist der Stein auf der rechten Seite mit einem Reinheitsgrad von I3 eine höhere Konzentration von Einschlüssen im Stein auf. Diese zusätzlichen Einschlüsse vermindern die Lichtmenge, die durch den Diamanten dringt, und vermindern seine Helligkeit und seine allgemeine Attraktivität.

Wir empfehlen den Verbrauchern, sich für Steine mit einem Reinheitsgrad von mindestens SI2 zu entscheiden. Alles, was darunter liegt, kann sich nicht lohnen, insbesondere wenn Sie einen größeren Stein suchen.

Die Preise für Labor Gezüchtete Diamanten I2 und I3

Diamanten mit den Reinheitsgraden I1, I2 und I3 gelten im Allgemeinen als die weniger wertvollen Optionen auf dem Diamantenmarkt. Sie sind zwar erschwinglich, entsprechen aber möglicherweise nicht den höchsten Qualitätsstandards. Wenn Sie mit einem begrenzten Budget arbeiten, ist es möglich, Edelsteine mit besserer Qualität und höherem Wert zu finden als solche, die in den Bereich I1-I3 fallen, ohne Ihre finanziellen Grenzen zu überschreiten.

Die Suche nach Diamanten mit einem geringeren Karatgewicht und einem Reinheitsgrad von VS2 kann eine kostengünstige Alternative sein. Darüber hinaus können Sie größere im Labor gezüchtete Diamanten mit einem Reinheitsgrad von SI1 in Betracht ziehen, die immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Eine weitere Möglichkeit, bei den Kosten für Diamanten zu sparen, besteht darin, sich für niedrigere Farbgrade zu entscheiden, die Ihnen helfen können, einen Diamanten zu erwerben, der sowohl budgetfreundlich als auch attraktiv ist.

Lohnt es sich, Labor Gezüchtete Diamanten I2 oder I3 zu kaufen?

Der Kauf von I3-Diamanten erfordert eine sorgfältige Abwägung, die sich nicht nur auf die Erschwinglichkeit bezieht. Aufgrund ihrer niedrigen Position auf der Diamantenbewertungsskala weisen sie oft auffällige Einschlüsse auf, die ihre Brillanz verringern und sie weniger klar erscheinen lassen. Bei wichtigen Anschaffungen wie Diamantringen oder Schmuck sollte man der Versuchung des niedrigeren Preises widerstehen und stattdessen Diamanten mit höheren Reinheitsgraden für eine bessere Gesamtqualität in Betracht ziehen.

Please enter your details

* Mandatory fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.