Labor Gezüchteter Diamant SI1: Der vollständige Leitfaden

Der Begriff "SI" steht für "Slightly Included" (leicht eingeschlossen), und die "1" bezeichnet die erste Stufe der Einschlüsse. Einfach ausgedrückt haben diese Diamanten Unvollkommenheiten, die unter der Lupe eines Juweliers bei 10-facher Vergrößerung zu sehen sind. Bei diesen Unvollkommenheiten handelt es sich um kleine Fehler oder Flecken im Diamanten. Diamanten der Reinheitsstufe SI1 weisen in der Regel Unvollkommenheiten auf, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind.

Preise für Labor Gezüchtete Diamanten SI1

Der Preis eines SI1-Diamanten variiert je nach Art und Lage der Einschlüsse. Beim Kauf von Steinen mit niedrigeren Reinheitsgraden sollten die Käufer vorsichtig sein, denn Einschlüsse können offensichtlicher sein, als sie vielleicht denken.

Die Rolle der SI1-Diamantenform

Bei Labor Gezüchteten Diamanten, die mit VS2 oder niedriger eingestuft sind, ist es sehr wichtig, auf die Kommentare im Bewertungsbericht zu achten. Selbst wenn die Einschlüsse relativ sauber aussehen, kann es vorkommen, dass die Kommentare einen Vermerk wie "Reinheitsgrad basierend auf nicht angezeigten Wolken" enthalten Wolken können, wenn sie zahlreich und dicht genug sind, einen Diamanten trüb und glanzlos erscheinen lassen. Diese spezielle Bemerkung im Bericht sollte als Warnzeichen für mögliche Transparenzprobleme verstanden werden. Wenn Sie mehr über trübe Diamanten erfahren möchten, lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Experten eine gründliche Untersuchung durchführen zu lassen.

Einige Diamanten der Reinheitsstufe VS2 sind sogar augenrein, d. h. sie weisen mit bloßem Auge keine sichtbaren Mängel auf.

Diamant-Farbgrad für SI1 Reinheit

Käufer, die einen SI1-Stein suchen, geben dem Wert oft den Vorzug vor extremen Farbgraden. Hochpreisige Farbgrade wie D-Diamanten werden in der Regel zugunsten erschwinglicherer, aber optisch ansprechenderer Optionen wie G-, H- oder F-Farben vermieden.

Der Unterschied zwischen SI1- und VS2-Labor Gezüchteten Diamanten

Der Unterschied zwischen Labor Gezüchteten Diamanten SI1 und VS2 liegt darin, dass SI1-Diamanten im Vergleich zu ihren VS2-Pendants in der Regel deutlichere Einschlüsse aufweisen. Dennoch gibt es Situationen, in denen sich ein SI1-Diamant als die bessere Wahl erweisen kann als ein VS2-Diamant. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Einschlüsse weniger auffällig sind oder strategisch so platziert sind, dass sie von der Fassung oder den Zacken, die den Stein sichern, verdeckt werden. Letztlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Graden von den besonderen Merkmalen des jeweiligen Diamanten ab.

Darüber hinaus können die Preise für Diamanten selbst innerhalb dieser Einstufungskategorien erheblich schwanken. Wenn Sie einen SI1-Diamanten einem VS2-Diamanten vorziehen, können Sie zwischen 5 und 10 % der Gesamtkosten sparen.

Zugang zu unserer Datenbank für Labordiamanten

Informieren Sie sich über Preise und Verfügbarkeit

Start - Es ist kostenlos

Was ist bei der Wahl eines SI1-Diamanten zu beachten?

Bei der Suche nach einem SI1-Labordiamanten ist es wichtig, Steine mit einer Wolke oder einem einzelnen, auffälligen Einschluss zu vermeiden. Im SI1-Bereich können verschiedene Arten von Einschlüssen vorhanden sein. Diamanten mit einer Wolke erscheinen eher trüb oder milchig, da große Ansammlungen von Einschlüssen die Brillanz des Diamanten verdecken. Diese wolkigen Einschlüsse schränken den Lichtdurchgang ein, was zu einem weniger lebhaften Erscheinungsbild führt. SI1-Diamanten mit wolkigen Einschlüssen können zwar zu einem niedrigeren Preis angeboten werden, aber es ist ratsam, sich bei der Auswahl nicht nur auf den Preis zu verlassen. Außerdem wird in den GIA-Bewertungsberichten nicht immer ausdrücklich auf das Vorhandensein einer Wolke auf dem Stein hingewiesen, so dass der Eindruck entsteht, der Stein sei völlig klar, auch wenn dies nicht der Fall ist.

Ein weiterer Faktor, bei dem Sie vorsichtig sein sollten, ist ein einzelner, wesentlicher Einschluss wie ein Kristall. Kristalle, die sich auf natürliche Weise während des Wachstums des Diamanten bilden, sind oft von schwarzer Farbe und in weißem Licht sichtbar. Solche dunklen Kristalle können auch ohne Vergrößerung ins Auge fallen und den Gesamteindruck des Diamanten schmälern.

Ist SI1 Diamon eine gute Wahl?

Es gibt verschiedene Arten von SI1-Diamanten. Einige sind"augenrein" und haben dunkle Flecken, die unter einer Zacke in Ihrem Verlobungsring verborgen sind. Andere sind "nicht augenrein" und haben dunkle Flecken, die offensichtlich sind.

Außerdem können die Preisunterschiede innerhalb der SI1-Kategorie beträchtlich sein. Die Kenntnis dieser Unterschiede ist entscheidend für die Verwendung unserer Diamantenschätzungen. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben wir festgestellt, dass die Preise für runde Diamanten der Farbe H der Reinheitsklasse SI1 mit einem Gewicht von 1 Karat um bis zu 20 % schwanken.

Um herauszufinden, ob ein SI1-Diamant seinen Preis wert ist, spielen also viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Frage hängt von der Art und dem Ort der Einschlüsse sowie von einer Vielzahl anderer Faktoren ab. Es ist wichtig zu wissen, dass VS2-Steine billiger sein können als SI2-Diamanten.

Es ist bemerkenswert, dass SI1-Diamanten oft in den Bereich fallen, den Juweliere ihren Kunden empfehlen. Dieser Bereich reicht in der Regel von SI1 bis VS1, da die Unvollkommenheiten oft zu klein sind, um vom menschlichen Auge erkannt zu werden.

Please enter your details

* Mandatory fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.