Das richtige Metall für Ihren Labordiamanten-Schmuck

Was sind Edelmetalle?

Edelmetalle sind seltene Materialien mit herausragenden Eigenschaften, die sich für die Herstellung von wunderschönem LaBrilliante-Schmuck eignen. Nur acht Metalle tragen die Bezeichnung Edelmetall, nämlich Silber, Gold und sechs Metalle der Platingruppe.

Edelmetalle werden in der Schmuckherstellung verwendet, weil sie nicht rosten oder korrodieren und daher sehr lange haltbar sind. Es gibt Schmuckstücke aus dem alten Ägypten, die immer noch glänzen, als wären sie gerade erst hergestellt worden.

Schauen wir uns jedes der erwähnten Edelmetalle etwas genauer an!

To top

Gold

Gold ist eines der begehrtesten Metalle für Schmuckzwecke, das schon lange vor Beginn der aufgezeichneten Geschichte bekannt war. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Es korrodiert nicht, es ist flexibel, was die Gestaltung von Schmuckstücken erleichtert, und nicht zuletzt ist die Farbe sehr attraktiv. Es ist wichtig zu erwähnen, dass reines Gold für die meisten Schmuckstücke zu weich ist und sich auch ohne Erhitzung leicht verbiegen würde. Daher wird es häufig mit Silber oder Kupfer gemischt, um eine robustere Legierung zu erhalten. Der Begriff Karat ("k" oder "kt") bezeichnet den prozentualen Anteil von reinem Gold in der Legierung, also nicht zu verwechseln mit dem "Karat"-Gewicht, das zur Messung von Diamanten verwendet wird)

Reinheit von Gold

  • 24 Karat Gold: 99,9% Reinheit 22 Karat Gold: 91,7% Reinheit 18 Karat Gold: 75% Reinheit 14 Karat Gold: 58.3% Reinheit

Silber

So beliebt Gold auch sein mag, an Silberschmuck werden sich die Menschen nie satt sehen. Genau wie Gold war auch Silber aufgrund seiner Seltenheit, Flexibilität und Langlebigkeit über Jahrtausende hinweg beliebt. Aber wie Gold ist auch reines Silber weich und muss mit anderen Metallen legiert werden (häufig wird Kupfer verwendet), um Verformungen zu vermeiden.

Im Gegensatz zu Gold wird Silber nicht nach Karat bewertet. Stattdessen verwenden Juweliere die Begriffe "Feinsilber" und "Sterling", um auf sehr reines Silber hinzuweisen, obwohl Feinsilber weniger häufig für die Schmuckherstellung verwendet wird.

Reinheit von Silber

  • 800er Silber - Silber enthält 80 % reines Silber und 20 % Kupfer (oder ein anderes Metall). 925er Sterlingsilber - Sterlingsilber enthält mindestens 92,2 % reines Silber und höchstens 7,6 % Kupfer oder ein anderes Metall (universeller Standard). 950er Sterlingsilber - 950er Silber enthält mindestens 95 % reines Silber. Feinsilber - Feinsilber enthält 99,9 % reines Silber und ist damit zu weich für die Verwendung als Schmuck.

Platin

Platin ist ein seltenes (es ist etwa 30 Mal seltener als Gold) und teures Material, viel teurer als Gold oder Silber. Die sechs Metalle der Platingruppe sind die edelsten Metalle unter den anderen Edelmetallen.

Platin ist das haltbarste und kratzfesteste der Edelmetalle, aber wegen seiner Seltenheit ist es ein seltenes Material für die Schmuckherstellung. Die meisten Schmuckhandwerker bevorzugen Gold und Silber als Rohmaterial, weil sie damit eine größere Auswahl und Menge an Stücken herstellen können.