GCAL vs. IGI Labor Gezüchtete Diamanten
Diamantenzertifikate dienen dazu, die Eigenschaften eines Diamanten zu bestätigen, die sich auf seinen Gesamtwert auswirken. Gemologen von Drittorganisationen bewerten Schliff, Farbe und Reinheit, da der durchschnittliche Käufer den Unterschied möglicherweise nicht erkennen kann.
Es gibt viele Arten von Zertifizierungen, die Diamanten rein und wertvoll machen. In diesem Vergleich erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Labore, die Unterschiede in ihren Bewertungssystemen und Tipps für die Auswahl des idealen, im Labor hergestellten Diamanten.
GCAL-zertifizierte Diamanten
GCAL wurde 2001 gegründet, hat seinen Sitz in New York City und ist bekannt für seine Bewertungsberichte und Zertifikate. Darüber hinaus bietet die Organisation Dienstleistungen für die Schmuckindustrie an, darunter die Prüfung von Edelmetallen, die Beschriftung von Diamanten und Bildungsressourcen. GCAL bietet Identifizierungs- und Bewertungsdienste sowohl für im Labor gezüchtete Diamanten als auch für geförderte Diamanten an.
IGI-zertifizierte Diamanten
IGI wurde 1975 gegründet und hat seinen Sitz in Antwerpen, Belgien. Seine Lage in der Nähe der Diamantenvorkommen hat das Unternehmen bekannt gemacht. Mit 18 Labors weltweit, darunter an wichtigen Standorten wie New York, Los Angeles und Italien, hat sich IGI als Zertifizierer etabliert.
IGI ist zwar wie seine Konkurrenten für seine Diamantenzertifizierungen bekannt, bietet aber auch Forschungs- und Bildungsunterstützung für die Schmuckindustrie an. Die Organisation bietet nicht nur Klassifizierungsdienste für geförderte Diamanten, sondern auch für im Labor gezüchtete Diamanten und Farbdiamanten. Darüber hinaus führt IGI Herz- und Pfeilanalysen durch, die der umfassenden Bewertung von Diamanten eine zusätzliche Dimension verleihen.
Wie unterscheiden sich GCAL und IGI?
GCAL und IGI sind als Konkurrenten tätig und bieten ähnliche Dienstleistungen an, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf ihren Ruf und ihren Ansatz bei der Berichterstattung über Diamanten. Hier sind einige bemerkenswerte Unterschiede, die die Verbraucher beachten sollten:
1. Zusammenarbeit mit großen Einzelhändlern
IGI ist für die Zertifizierung von Diamanten für große Juwelierketten in den Vereinigten Staaten und Kanada bekannt. Wenn Sie sich online oder in den Filialen umsehen, finden Sie bei diesen Einzelhändlern häufig den zugehörigen IGI-Bericht.
2.merkmale der Reinheit
Die Reinheit ist ein entscheidender Aspekt der Qualität eines Diamanten, da Einschlüsse sein Gesamterscheinungsbild und seine Lichtleistung beeinträchtigen können. IGI-Berichte enthalten ein Klarheitsdiagramm, eine visuelle Darstellung der Tafel und des Pavillons des Labor Gezüchteten Diamanten, die die Lage von Einschlüssen anzeigt. Dies ist besonders hilfreich für ldb-Diamanten mit der Einstufung VS2 oder höher. Im Gegensatz dazu enthalten GCAL-Berichte Informationen über den Reinheitsgrad, die Einschlüsse und deren Lage, aber keine detaillierte Darstellung der Einschlüsse.
3. Gewissheit und einzigartige Garantie
GCAL unterscheidet sich von anderen gemmologischen Labors durch die Garantie für seine Diamantenzertifikate. GCAL steht hinter seinen Zertifikaten, im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, die Haftungsausschlüsse verwenden, um die Haftung für Fehler bei der Beurteilung durch Gemmologen zu vermeiden. Während das Karat-Gewicht ein einfaches Maß ist, das man erhält, indem man den Diamanten auf eine Skala stellt, werden Faktoren wie Klarheit und Farbe auf einem Spektrum bewertet, was ein subjektives Element in den Prozess einbringt.
Selbst unter erfahrenen Gemmologen kann es zu Diskrepanzen kommen, wenn es darum geht, ob ein Diamant in Bezug auf seine Reinheit als VVS1 oder VVS2 eingestuft werden sollte.
Institutionen wie die IGI haben sowohl für den Business-to-Consumer-Bereich (B2C) als auch für den Business-to-Business-Bereich (B2B) Geschäftsbedingungen. So besagt die B2C-Ausschlussklausel, dass das Institut nicht für Meinungsverschiedenheiten verantwortlich gemacht werden kann, die durch die Verwendung alternativer Einstufungsmethoden oder -techniken entstehen. Das bedeutet, dass ein Diamant von verschiedenen Unternehmen wie GCAL, HRD oder GIA unterschiedliche Bewertungen erhalten kann.
Durch die Einbeziehung einer Geld-zurück-Garantie für die Genauigkeit hebt GCAL seine Diamantdokumente über bloße Berichte hinaus. Sie können als Zertifikate betrachtet werden, die gewährleisten, dass Farbe und Reinheit des im Labor gezüchteten Diamanten den internationalen Standardbewertungspraktiken entsprechen.
4. Bilder von Diamanten
Unten in der Mitte eines GCAL-Diamantenberichts befindet sich ein Bild, das die Krone und den Pavillon des Diamanten zeigt. Mit einer bis zu 10-fachen Vergrößerung bietet dieses Bild einen nuancierten Blick auf den Labor Gezüchteten Diamanten, der sich von dem unterscheidet, was mit dem bloßen Auge sichtbar ist.
Im Vergleich zu den hochauflösenden Bildern, die von vielen Diamantenhändlern auf ihren Websites angeboten werden, kann das Bild von GCAL jedoch weniger detailliert erscheinen. Das Bild in den GCAL-Berichten zeigt zwar keine Einschlüsse wie die Reinheitsgrafik in den IGI-Berichten, aber es trägt dazu bei, einen Gesamteindruck vom Aussehen des im Labor gezüchteten Diamanten zu vermitteln.
Die Wahl zwischen GCAL und IGI
Sowohl GCAL als auch IGI können die Qualitäten eines Diamanten genau beurteilen. Für im Labor hergestellte Diamanten gelten sowohl IGI als auch GCAL als geeignete Wahl.
Um den perfekten Diamanten zu finden, ist es ratsam, bei einem seriösen Händler zu kaufen, entweder online oder persönlich, und sicherzustellen, dass der Diamant mit einem Zertifikat geliefert wird. Beurteilen Sie den Diamanten persönlich oder anhand von hochauflösenden Fotos, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Letztendlich ist es wichtig, Vertrauen in den Wert Ihres Diamanten zu haben, und die Entscheidung für einen Diamanten mit einem GIA- oder GCAL-Gutachten ist ein kluger Schritt in diese Richtung.