Laborgezüchtete Diamanten VS Cubic Zirconia

Wenn Sie auf dem Markt für einen Verlobungsring sind, sind Sie wahrscheinlich schon auf Alternativen zu traditionell abgebauten Diamanten gestoßen, wie zum Beispiel im Labor gezüchtete Diamanten und kubische Zirkonias. Diese beiden Optionen werden für ihre ethische Beschaffung, Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit und Erschwinglichkeit gefeiert. In diesem Artikel werden wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen strahlenden Edelsteinen herausfinden.

Was sind Labordiamanten?

Im Labor gezüchtete Steine bieten den Verbrauchern ein authentisches Diamantenerlebnis, da sie die gleiche chemische Zusammensetzung, die gleichen optischen Eigenschaften und die gleichen physikalischen Merkmale wie geförderte Diamanten aufweisen. Laborgezüchtete Diamanten bestehen aus Kohlenstoff, genau wie geförderte Edelsteine. Der Hauptunterschied liegt in ihrer Herkunft: Geförderte Edelsteine stammen aus den Tiefen der Erdkruste, während im Labor hergestellte Diamanten in einer kontrollierten Umgebung entstehen. Das Herstellungsverfahren stellt die anspruchsvollen Bedingungen nach, die für die Umwandlung von Kohlenstoff in einen Diamanten erforderlich sind.

Die Bewertung von im Labor gezüchteten Diamanten erfolgt nach denselben etablierten Kriterien wie bei geförderten Diamanten und umfasst Aspekte wie Farbe, Schliff, Karat und Reinheit, um ihre Qualität zu beurteilen.

Was ist Cubic Zirconia?

Kubischer Zirkon (CZ) hingegen ist ein künstlich hergestellter Edelstein mit einer ausgeprägten Kristallstruktur und chemischen Beschaffenheit. Während im Labor gezüchtete Diamanten aus Kohlenstoff bestehen, ist kubischer Zirkonoxid im Wesentlichen kubisch kristallines Zirkoniumdioxid. Es ist wichtig zu wissen, dass kubisches Zirkoniumdioxid kein echter Diamant ist, sondern vielmehr eine zugängliche Alternative darstellt.

Zirkoniumoxidpulver wird mit Stabilisatoren wie Magnesium und Kalzium bei sehr hohen Temperaturen verschmolzen, um kubisches Zirkoniumdioxid zu erzeugen. Die Kristalle, die sich bilden und an Ort und Stelle bleiben, werden später nach dieser intensiven Wärmebehandlung fachmännisch geschliffen und poliert. Verschiedene Labors wenden spezifische Methoden zur Herstellung von kubischem Zirkoniumdioxid an.

Im Folgenden werden einige wichtige Unterschiede zwischen im Labor gezüchteten Diamanten und kubischem Zirkoniumdioxid erläutert.

Unterschied zwischen Labor gezüchteten Diamanten und kubischem Zirkoniumdioxid

  Labor Gezüchteter Diamant Kubischer Zirkonoxid Chemische Zusammensetzung Kohlenstoff ZrO2 Härte 10 8.25 Dispersion 0.044 0.066 Brechungsindex 2.42 2.2 Reinheit Alle Produktion ist reiner Kohlenstoff Enthält Null Kohlenstoff

Preis

Die im Labor gezüchteten Steine sind oft wirtschaftlicher als ihre natürlichen Gegenstücke, da ihre umweltfreundlichen Produktionsmethoden zu deutlich niedrigeren Preisen führen, manchmal sogar um die Hälfte. CZ ist preiswerter, weil die extremen geologischen Bedingungen, die für Diamanten erforderlich sind, nicht nachgebildet werden müssen.

Zugang zu unserer Datenbank für Labordiamanten

Informieren Sie sich über Preise und Verfügbarkeit

Start - Es ist kostenlos

Dauerhaftigkeit

Sowohl im Labor hergestellte Diamanten als auch kubischer Zirkon bestehen aus harten Substanzen. Im Labor gezüchtete Diamanten, die aus reinem Kohlenstoff bestehen, besitzen eine außergewöhnliche Zähigkeit und erreichen eine Mohshärte von 10. CZ hat einen etwas niedrigeren Wert auf der Mohs-Skala, in der Regel zwischen 8 und 8,5, und ist daher weniger widerstandsfähig, aber immer noch für den Alltag geeignet. Sie könnten auch einen Blick auf Moissanit werfen, der härter ist als Kubikzirkon.

Klarheit

Cubic Zirconia wird maschinell hergestellt und weist keine natürlichen Einschlüsse auf, während im Labor gezüchtete Edelsteine Einschlüsse aufweisen können. Die Klarheit von CZ hängt von seinem Herstellungsverfahren ab.

Karat Gewicht

Die Dichte von Zirkonia macht sie schwerer als Diamanten, was zu einem höheren Gewicht führt. Folglich haben CZs und künstliche Diamanten mit demselben Karatgewicht unterschiedliche Größen, wobei der kubische Zirkon etwas kleiner ist.

Qualitätsstufe

CZ und im Labor gezüchtete Diamanten werden anhand verschiedener Qualitätsskalen bewertet. CZ werden von A (1A) bis AAAAA (5A) eingestuft, wobei 5A für die höchste Qualität steht. Laborgezüchtete Diamanten folgen der gleichen Bewertungsskala wie geförderte Diamanten, die von lupenrein (F1) bis eingeschlossen (I3) reicht.

Farbe

Ob im Bergbau oder im Labor gezüchtet, Diamanten haben einen gewissen Grad an Farbe. Farblose Diamanten, die mit D bewertet werden, sind sehr selten und teuer. CZ ist völlig farblos und weist keine Farbnuancen auf, es sei denn, sie werden während des Herstellungsprozesses absichtlich eingearbeitet.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Labor gezüchtete Diamanten und kubische Zirkoniumdioxide eindeutige Vorteile und Überlegungen bieten, die sie zu einer individuellen Wahl für diejenigen machen, die nach bemerkenswerten, umweltbewussten und kostengünstigen Alternativen zu geförderten Edelsteinen suchen.

Diamant-Anfrage

Diamant
Persönliche Informationen