Ein weiterer Erfolg für Labor Gezüchtete Diamanten: Prada präsentiert Labor-Diamanten-Schmuckkollektion
Noch vor einem Jahr hätte niemand gedacht, dass eine LVMH-Marke Schmuck mit künstlich hergestellten Diamanten einführen würde. Während massenorientierte Giganten wie Pandora und große Juweliere wie Signet auf den Zug der im Labor gezüchteten Diamanten aufgesprungen sind, gab es immer noch einige Unternehmen, die als zu groß, zu berühmt und zu engagiert galten, um Edelsteine aus dem Labor zu verkaufen. Aber selbst diese Marken steigen jetzt in die Kategorie der im Labor gezüchteten Diamanten ein, um sich die Nachfrage und den Umsatz nicht entgehen zu lassen.

Nach der LVMH-Marke Fred und der Uhrenmarke TAG Heuer lancierte Prada letzte Woche seine eigene Schmuckkollektion mit dem Namen "Eternal Gold", bei der im Labor hergestellte Diamanten verwendet werden. Das italienische Unternehmen hatte den edlen Schmuck erstmals im vergangenen Oktober unter seinem Namen vorgestellt. Die Verwendung von recyceltem Gold war ein wichtiger Werbeaspekt, mit dem Parada seine Schmuckstücke an umweltbewusste Verbraucher richten wollte. Mit den im Labor gezüchteten Diamanten will das Unternehmen diesen Weg nun weiter beschreiten.
"Bei Labor Gezüchteten Diamanten geht es nicht nur darum, das zu replizieren, was in der Natur möglich ist ... Es geht tatsächlich darum, die Grenzen des Schliffs und der Idee von Luxusmaterial zu erweitern. Es geht nicht nur darum, ein vorhandenes Material anzupassen. Wir züchten das Material für den Kunden", sagte Timothy Iwata, der ehemalige Global Innovation Officer von Cartier, der jetzt den Schmucksektor von Prada leitet, der Washington Post.
Iwata liegt nicht weit von der Wahrheit entfernt. Zusammen mit der Kollektion führte die Marke auch den patentierten Prada-Schliff der im Labor gezüchteten Diamanten ein. Das Unternehmen kündigte außerdem an, bis Ende des Jahres in allen seinen Schmuckkollektionen künstlich hergestellte Edelsteine zu verwenden. Ein Preis wurde noch nicht genannt, aber man kann davon ausgehen, dass die Stücke so viel kosten werden wie die Schmuckstücke eines großen High-End-Unternehmens. Die Luxusunternehmen haben nicht die Absicht, den Preis zu senken, da sie an den Markennamen glauben. Die mit Laborsteinen besetzten Schmuckstücke von Fred's beispielsweise liegen alle im Preisbereich von 500.000 bis 600.000 Dollar. Ähnliche Preisstrategien sind auch bei Prada zu erwarten.
Die Markteinführung von Prada so kurz nach der Ankündigung von Fred ist ein weiterer Beweis dafür, dass im Labor gezüchtete Diamanten nicht unbedingt billig sein müssen, wenn das einzigartige Design und eine geschickte Werbetaktik ihren Zweck erfüllen. Wenn solche Giganten der Schmuckindustrie dieses Produkt angenommen haben, gibt es für kleinere Einzelhändler keinen wirklichen Grund, sich dieser Einnahmequelle zu verweigern. LaBrilliante rät großen Marken und kleinen Familienbetrieben, laborgezüchtete Diamanten als eine weitere Möglichkeit zu betrachten, Umsätze zu erzielen und ihre Kunden zufrieden zu stellen. Und wenn Sie damit anfangen wollen, sind wir immer für Sie da.