Signet will die Präsenz von Labor Gezüchteten Diamanten in seinen Geschäften erhöhen
Jüngste Daten von Mastercard SpendingPulse haben ergeben, dass die vergleichbaren Umsätze im Schmuckbereich am diesjährigen Thanksgiving-Wochenende um erstaunliche 78 % gestiegen sind. Ein beträchtlicher Teil dieser Umsätze entfällt höchstwahrscheinlich auf Einkäufe in lokalen Familienbetrieben. Laut der neuesten Umfrage von American Express kaufen rund 80 % der Verbraucher in dieser Weihnachtszeit in kleinen Geschäften ein, wobei die bessere Erfahrung und die größere Auswahl als Hauptfaktoren genannt werden. Es scheint, dass eine größere Auswahl an künstlichen Diamanten den Schmuckketten Auftrieb geben kann, und die Führungskräfte von Signet stimmen dem wahrscheinlich zu.

Der Schmuckgigant veröffentlichte die Ergebnisse für das dritte Quartal, die einen Anstieg der Umsätze in den USA und Kanada um 18,9 % im Vergleich zum Vorjahr zeigen. In diesem Jahr haben sich die Einzelhändler von Signet mehr auf die Kategorie "zugänglicher Schmuck" konzentriert, was einer der Gründe für diesen Erfolg gewesen sein könnte. In einer Telefonkonferenz im Anschluss an den Bericht äußerte sich CEO Gina Drosos optimistisch über den bevorstehenden Hochzeitsboom und gab die Pläne des Unternehmens für die nahe Zukunft bekannt. Signet wird nicht nur weiterhin mit erschwinglicheren Stücken auf eine breitere Kundenbasis abzielen, sondern auch die Auswahl an im Labor gezüchteten Diamanten sowohl online als auch in seinen Ladengeschäften vergrößern.
Signet bietet seit einigen Jahren über James Allen im Labor gefertigten Diamantschmuck an. Offensichtlich ist das Unternehmen mit den Ergebnissen zufrieden. Im Jahr 2021 führte es neue Brautkollektionen mit künstlichen Edelsteinen in anderen Geschäften ein, darunter die Linie True by Vera Wang LOVE für Zales und die LEO Legacy-Kollektion für Kay Jewelers. Laut Drosos besteht das Geheimnis darin, künstliche Edelsteine an einen "neuen, wertorientierten Verbraucher" zu verkaufen. Jamie Singleton, Präsident von Signet Jewelers, ist eine weitere Führungskraft, die die wachsende Nachfrage nach Labordiamanten sieht. "Das ist sehr auf die Millennials zurückzuführen, und offen gesagt sind sie die demografische Gruppe, die ohnehin den Großteil der Käufer in der Kategorie Brautmode ausmacht. Die geringeren Kosten eines im Labor hergestellten Diamanten ermöglichen es Paaren, einen größeren Stein zu kaufen", gab sie gegenüber CNN zu.
Laut Edahn Golan Diamond Research & Data stieg das Volumen der im Labor gezüchteten Diamanten in den Einzelhandelsgeschäften ab 2020 um 34 %, und The Knot berichtet, dass 2021 fast 25 % der Verlobungsringe in der Mitte einen künstlich hergestellten Edelstein enthielten. Da mehr als die Hälfte der unabhängigen Juweliere in den USA im Labor gezüchtete Diamanten anbieten, haben die Einzelhandelsketten einen gewissen Nachholbedarf, wenn sie ihr volles Umsatzpotenzial in dieser Saison und darüber hinaus erreichen wollen. Es ist nicht die Frage, ob sie Edelsteine aus dem Labor anbieten werden. Da die größten Einzelhandelsmarken ihre Läden für die künstlich hergestellten Diamanten öffnen, stellt sich nur die Frage, wer als Nächstes dran ist










